Hegegemeinschaft-Edertal
Naturschutz & Jagd

Termine:

Sehr geehrte Mitglieder der Hegegemeinschaft-Edertal,
hier wie besprochen die vereinbarten Termine für das Wildveredelungsseminar bei:
David Straßer, Fräulein Rotkäppchen´s Wildhaus GmbH & Co. KG
Mühlgasse 20
34626 Neukirchen
info@wildes-rotkaeppchen.de
Termine:
27.04.2025 – Teilnahme: max. 15 Personen
11.05.2025 – Teilnahme: max. 15 Personen
Zeitlicher Ablauf: 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr, anschließend gemeinsamer Imbiss und Austausch.
Inhalte:
Wild zerlegen neu gedacht – Die Kunst des Wildzerlegens mit Jäger & Profi-Metzger David Straßer.
Sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Jäger bietet das Seminar eine Präsentation mit wertvollen Tipps zur modernen Wildverarbeitung.
Teilnahmegebühr:
35 € pro Person (inklusive Imbiss und Getränke). Die Gebühr wird vom Teilnehmer selbst getragen und ist vor Ort zu entrichten.
Wir bitten um eine verbindliche Zusage für die Teilnahme per Mail: hegegemeinschaft-edertal@web.de.
Anreise: erfolgt eigenverantwortlich.



Liebe Mitglieder der Hegegemeinschaft-Edertal,
hiermit laden wir euch herzlich zur Jahreshauptversammlung am
📅 Freitag, den 14. März 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Gasthaus „Koppenretscher Wirt“, Vor d. Linde 12-14A, 34537 Bad Wildungen OT-Wega
Wir bitten um rege Teilnahme und freuen uns auf euer Kommen!
Tagesordnung:
1️⃣ Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit / Protokoll JHV 24/25
2️⃣ Bericht des Jagdjahres 2024/2025 – Aktivitäten und Veranstaltungen der Hegegemeinschaft
3️⃣ Abschussergebnisse des Jagdjahres 2024/2025
a. Rehwild
b. Schwarzwild
c. Niederwild (außer Rehwild)
d. Feldhasenmonitoring
4️⃣ Bericht des Schatzmeisters
5️⃣ Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
6️⃣ Wahl eines neuen Kassenprüfers
7️⃣ Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds, Bereich Landwirtschaft
8️⃣ Bericht Weisergatter
9️⃣ Abschussplanung und Abschussfestsetzung Rehwild
🔟 Planung Veranstaltungen 2025
- Drückjagdseminar am 28.06.2025
- Seminar zur Wildveredelung (max. 15 Personen)
1️⃣1️⃣ Termine:
- Ansitzdrückjagd: 08.11.2025 (West) | 15.11.2025 (rechts der Eder) | 22.11.2025 (links der Eder)
- Fuchsansitz-Wochenende: Vorschlag 6. – 7.02.2026
1️⃣2️⃣ Verschiedenes
1️⃣3️⃣ Verlosung unter den teilnehmenden Pächtern oder deren bevollmächtigten Vertretern
- 1 Drückjagdbock, 3 Aufbrechmesser
ℹ️ Wichtige Information zur Kommunikation:
Um den Austausch innerhalb der Hegegemeinschaft zu verbessern, bitten wir euch, uns eure E-Mail-Adresse mitzuteilen.
📧 E-Mail: hegegemeinschaft-edertal@web.de
Mit freundlichen Grüßen & Waidmannsheil
Der Vorstand der Hegegemeinschaft-Edertal

 



Fuchsansitz Wochenende am 08.02.2025 und 09.02.2025

Ablauf:
• Samstag, 08.02.2025: Ansitz am Abend
• Sonntag, 09.02.2025: Ansitz am Morgen
• Jagdzeiten: In Hessen bis zum 28.02.2025 erlaubt
Jeder interessierte Pächter plant und organisiert den Ansitz eigenständig in seinem Revier.
Streckenlegung:
Am Sonntag, 09.02.2025, um 09:30 Uhr treffen wir uns im Revier Wega (rechts der Eder, unterhalb des Sportplatzes), um gemeinsam die Strecke zu legen.
(Hinweis: Die Verwertung der erlegten Füchse und Waschbären übernimmt bitte jeder Pächter selbst.)
Bläser:
Wir bitten die Bläser, ihre Jagdhörner mitzubringen.


Blattjagdseminar 16.06.2024 von 9.30 bis ca. 13:00 Uhr

Einladung zum Blattjagdseminar mit Nils Jorkuweit Jagdschule Knüllwald

“Erfolgreich auf den Rehbock jagen in der Rehbrunft“
…unter diesem Motto möchten wir Euch herzlich am 16.06.2024 von 9.30 bis ca. 13:00 Uhr beim Koppenretscher Wirt, Vor d. Linde 14, 34537 Bad Wildungen einladen, um gemeinsam die hohe Kunst des Blattens unter fachmännischer Anleitung zu erlernen oder Euer bisheriges Können auszubauen.
Die Teilnahme an dem Blattjagdseminar ist für die Mitglieder der Hegegemeinschaften Edertal und Bad Wildungen kostenlos.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch eine Mail an hegegemeinschaft-edertal@web.de. oder unter
Tel.: 01782034277
Anmeldeschluss ist der 13.06.2024
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Waidmannsheil,
Björn Duen und Karl-Heinz Lippek


Jahreshauptversammlung der Hegegemeinschaft-Edertal: 

Termin ist am 22.03.2024 um 19 Uhr beim Koppenretscher Wirt in Wega

Fuchsansitz Wochenende:  23. – 25.02.2024 Vollmond


An alle jagenden Mitglieder der Hegegemeinschaft-Edertal
Wir möchten Sie auch in diesem Jahr, wie auf der letzten Jahreshauptversammlung beschlossen, zu einem gemeinsamen Fuchsansitzwochenende herzlich einladen (am Sonntag, dem 25.02.2024).
In den Revieren der Hegegemeinschaft setzen wir uns am Abend des 24.02.2024 (Samstag) und am Morgen des 25.02.2024 (Sonntag) gemeinsam auf den Fuchs und Waschbär an.  Jagdzeiten in Hessen bis zum 28.2.
Jeder interessierte Pächter müsste das für sein Revier wieder selbst planen und durchführen. Die Strecke wollen wir gemeinsam am Sonntagmorgen (25.02.2024) um 09:30 Uhr im Revier Wega legen und zwar wie bisher - rechts der Eder unterhalb des Sportplatzes. (Die Verwertung der erlegten Füchse und Waschbären übernimmt bitte jeder Pächter für sich!
Die Bläser mögen bitte ihre Jagdhörner mitbringen!
Anschließend setzen wir uns dann zu einem gemeinsamen Frühstück beim Koppenretscher Wirt in Wega zusammen.
Adresse:Vor d. Linde 12-14A, 34537 Bad Wildungen OT-Wega
Es wäre schön, wenn Sie und Ihre Jagdfreunde wieder zahlreich an diesem Fuchsansitzwochenende teilnehmen würden!!
Das Frühstück kostest pro Person 15€ hiervon übernimmt die Hegegemeinschaft-Edertal 10€ pro Person.
Jeder Teilnehmer, der Mitglied in der Hegegemeinschaft-Edertal ist oder durch einen Pächter eingeladen wurde, muss bitte pro Person 5 € für das Frühstück bezahlen. Hiervon sind alkoholische Getränke und Softdrinks ausgeschlossen.
Zur Planung benötigen wir allerdings wieder Ihre verbindliche Zusage per Mail bis zum 16. Februar  2024.
Der Vorstand
Waidmannsheil

Termin: 23.9.2023 SCHIESS- & JAGDKINO WETZLAR 

https://www.schiessbude-wetzlar.de/


Anschussseminar: 02.07.2023

belegt!

Einladung Anschussseminar 2023
Mit Christian Martin Franke und Harald Schäfer (Nachsuchengruppe Waldeck-Frankenberg)
Einladung_Anschußseminar2023.pdf (90.06KB)
Einladung Anschussseminar 2023
Mit Christian Martin Franke und Harald Schäfer (Nachsuchengruppe Waldeck-Frankenberg)
Einladung_Anschußseminar2023.pdf (90.06KB)





Ansitzdrückjagd:  11.11.2023 West | 18.11.2023 rechts der Eder | 25.11.2023 links der Eder


Strategie und Ziele der Wiederbewaldung
Einfluss des Rehwildes auf die Wiederbewaldung: Sonntag, 25.04.23

Folgende Themen wollen wir besprechen:
Optimierung der Kommunikation zwischen Waldbesitzern, Jägern und Förstern
Strategie und Ziele der Wiederbewaldung
Einfluss des Rehwildes auf die Wiederbewaldung
Ergebnisse der ersten Weisergatter-Aufnahme in der Region
Möglichkeiten der Unterstützung der Wiederbewaldung durch die Jäger

Jagdinfrastruktur – Zusammenarbeit zwischen Waldbesitzern, Forst und Jagd
Rehwildbejagung auf der Bewegungsjagd